Altstadtfest in Lingen (Ems)
Das Altstadtfest in Lingen (Ems) bietet für Jedermann etwas. Von Freitag bis Sonntag wird den über 80.000 Besuchern in der Altstadt ein attraktives musikalisches Programm auf mehreren Bühnen geboten. Die zahlreichen Verbände, Vereine und andere Organisatoren geben sich alle Mühe das dieses Event wieder ein voller Erfolg wird. Für das leibliche Wohlergehen wird ebenfalls gesorgt. Der "Rock am Alten Pferdemarkt" stellt hierbei nur eine der vielen Attraktionen, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt sind. Der große Flohmarkt am Samstag in der Schlachterstraße und auf dem Parktplatz zum Neuen Hafen tragen ebenfalls zum Gelingen dieses Festes bei und bieten reichlich Abwechslung. Ein weiterer Höhepunkt ist das Riesenrad auf dem Marktplatz. Den erlebnisreichen Abschluss bildet am Sonntag der große Familientag mit abwechslungsreichem Programm. Das Altstadtfest in Lingen (Ems) findet immer am dritten Wochenende im September statt. (© FuM)
Informationen
- Datum
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
-
Innenstadt
49808 Lingen (Ems)
- Öffnungszeiten
- Freitag von 17 bis 2 Uhr
Samstag von 11 bis 2 Uhr
Sonntag von 11 bis 18 Uhr - mehr Informationen
- www.tourismus-lingen.de
Altstadtfest in Lingen (Ems) auf der Karte
Feste & Märkte in der Nähe von Lingen (Ems)
Diese Übersicht wird Ihnen mit freundlicher Unterstützung von "Feste-und-Maerkte.de" präsentiert. Dort finden Sie viele weitere Feste & Märkte in der Nähe von Lingen (Ems).
- Musikfest der Altstadtwirte in Lingen (Ems)
- Weinlaube in Lingen (Ems)
- Weihnachtsmarkt in Lingen (Ems)
- Hollandtag in Lingen (Ems)
- Citylauf in Lingen (Ems)
Städte in der Nähe von Lingen (Ems)
Diese Übersicht wird Ihnen mit freundlicher Unterstützung von "Feste-und-Maerkte.de" präsentiert. Weitere Städte in der Nähe von Lingen (Ems) finden Sie hier. Die angegebene Entfernung entspricht etwa der Luftlinie zwischen den Städten.